Deutschland

 

Protokolle vom Profi: Neues Einbauset bringt den DTCO auch in gewerbliche Vans und SUV

Der digitale Tachograph ist nicht nur ein Thema für Trucker: Vielfach müssen auch Vans und SUV (Sport Utility Vehicle ) ihre Fahrdaten protokollieren. Die perfekte Lösung dafür ist das neue DTCO-Einbauset von VDO. Und mit der Montage hört der Service nicht auf.

Frankfurt, 13. Oktober 2009

Mercedes M-Klasse, Toyota Land Cruiser und BMW X5, VW Transporter oder Ford Transit – auch solche Fahrzeuge fallen im gewerblichen Einsatz schnell unter die EU-Verordnung für den digitalen Tachografen zur Aufzeichnungspflicht für Lenk- und Ruhezeiten. Deshalb macht VDO als Erfinder des Fahrtenschreibers den DTCO jetzt mit einem neuen Impulsgeber einfach und unkompliziert auch für den Pkw verfügbar. Neben dem bewährten Gerät des Weltmarktführers stehen Gewerbetreibenden auch die dazugehörigen Tools für die Archivierung und Analyse der digitalen Tachographendaten sowie das kompetente Servicenetzwerk der DTCO-Profis zur Verfügung.

Bei Bussen und Lkw gibt es keinen Zweifel. Über die EU-Verordnungen EG561/2006 und EWG 3821/85 sind für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht oder mehr als 9 Sitzplätzen (inklusive Fahrersitz) bei gewerblicher Nutzung ein Tachograph vorgeschrieben. Doch auch sehr viel kleinere Fahrzeuge können unter die 2006 verabschiedete Regelung fallen. Denn sobald bei einem gewerblich genutzten Auto aus der Kategorie M1 (Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit höchstens 9 Sitzplätzen) oder N1 (Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen) mit der Montage einer Anhängerkupplung das zulässige Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen steigt, wird es tachographenpflichtig. Egal ob Großraumlimousine oder Geländewagen: Ein DTCO muss dann nachgerüstet werden.

Bislang war die Nachrüstung schwierig, weil der DTCO vor allem für schwere Nutzfahrzeuge entwickelt wurde. Doch nun bietet Weltmarktführer VDO ein Einbauset an, in dem ein eigens vom Gesetzgeber zertifizierter M1/N1-Impulsadapter die Integration des millionenfach bei Profis bewährten DTCO 1381 in die Bordelektronik jedes Fahrzeugs ermöglicht.  Das digitale Kontrollgerät wurde von der europäischen Union eingeführt, um die Manipulationssicherheit zu erhöhen. Personalisiert mit einer so genannten Fahrerkarte archiviert das Gerät von der Größe eines Autoradios die Fahrgeschwindigkeit, Lenk- und Ruhezeiten in einem Massenspeicher, der über den Speicherchip auf der Karte von Fahrer oder Firmenchef ausgelesen werden kann. Außerdem verfügt der DTCO 1381 über einen Thermodrucker, mit dem Protokolle vor Ort erstellt werden können.

Weil mit der Tachographenpflicht auch Auflagen zur Archivierung der DTCO-Informationen einhergehen, hat VDO ein professionelles System zum Datenhandling entwickelt, das Einsteigern das Leben leichter macht. So können die DTCO-Daten mit dem speziellen VDO Download-Key kinderleicht ausgelesen und über mehrere Monate gespeichert werden. Für eine dauerhafte Datensicherung empfiehlt sich der internetbasierte Archivierungs- und Auswertedienst VDO TIS-Web, der auf eine lückenlose Sammlung der Informationen der DTCO-Daten achtet, den Fahrzeugbesitzer regelmäßig an die Downloads erinnert und ihn so bei der Einhaltung seiner gesetzlichen Bestimmungen unterstützt. Außerdem bedeutet TIS-Web einen ebenso unkomplizierten wie preiswerten Einstieg in Datenanalyse und Flottenmanagement, mit dem Betriebskosten optimiert und die Effizienz des Fuhrparks gesteigert werden können.

Neben Hard- und Software bietet VDO auch einen umfassenden Service rund um den DTCO. Fahrer von Vans und Geländewagen können dafür ein flächendeckendes Netz von europaweit über 7.000 Partner-Betrieben nutzen, das offiziell für Wartung, Kalibrierung und die alle zwei Jahre anstehende Prüfung des DTCO zertifiziert wurde.

 

Downloads

Kontakt für Journalisten

Ingo Sczesny

Leiter Kommunikation Commercial Vehicles & Aftermarket
Continental
Division Interior
Guerickestraße 7
Telefon: +49 69 7603-2480
Fax: +49 69 7603-3953

E-Mail senden

Downloads

Broschüren, Datenblätter, Anleitungen & Kataloge:

Händlersuche / Kontakt

Finden Sie Ihren Ansprechpartner, Händler oder Service Partner.

Kontakt

© Continental Automotive Technologies GmbH 2024

VDO - A Trademark of the Continental Corporation