Deutschland

 

Schnell und einfach: Der manuelle Nachtrag beim digitalen Tachographen VDO DTCO 2.2

Schritt 1: Den Bluetooth-Dongle VDO SmartLink in die DTCO-Frontschnittstelle stecken und den Tachographen per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden. Ist die Verbindung aktiv, leuchtet eine grüne LED am SmartLink auf. Anschließend die Fahrerkarte einstecken und die Welcome-Maske erscheint (siehe Foto).

 

 

 

Schritt 2: In die VDO Driver App gehen und im Überblicksmenü auf „Fernsteuerung“ klicken.

 

 

 




Schritt 3: Die App zeigt automatisch die Fehlzeiten seit der letzten Kartenentnahme an. Den letzten fünf Minuten wird standardmäßig die Aktivität „Arbeitszeit“ zugewiesen, der Rest als Ruhezeit.

Der Fahrer kann die Einträge und das Beginnland nach Belieben abändern oder mit „Aktivität bestätigen“ im DTCO 2.2 speichern.

Mit „Aktivität hinzufügen“ lassen sich neue Einträge erzeugen.

 

Schritt 4: Zum Schluss werden die Einträge am DTCO mit der Taste „OK“ bestätigt.

                               

 

 

 

 

 

Downloads

Downloads

Broschüren, Datenblätter, Anleitungen & Kataloge:

Händlersuche / Kontakt

Finden Sie Ihren Ansprechpartner, Händler oder Service Partner.

Kontakt

Kontakt für Journalisten

Christopher Schrecke

Christopher Schrecke

Leiter Externe Kommunikation Commercial Vehicles & Aftermarket Continental

Telefon: +49 69 7603-2022

E-Mail schreiben

© Continental Automotive Technologies GmbH 2024

VDO - A Trademark of the Continental Corporation